Die wesentliche Rolle präziser Messungen
In der hart umkämpften Werkzeugmaschinenindustrie ist Positionierungsgenauigkeit nicht nur ein Ziel. Dies ist eine Grundvoraussetzung. Bei DTI wissen wir, dass die Investition in modernste Messgeräte wie die Laser Renishaw XL 80 und Hamar L-742 für unseren Erfolg und die Zufriedenheit unserer Kunden von entscheidender Bedeutung ist. Aus diesem Grund sind bei uns strenge Messprotokolle vorhanden, um sicherzustellen, dass jede Komponente genau die Spezifikationen erfüllt.
Mit der Entwicklung unserer Branche entwickeln sich auch die Anforderungen unserer Kunden. Sie erwarten nicht nur qualitativ hochwertige Produkte, sondern auch Innovationen, die Produktivität und Effizienz steigern.
Welche Werkzeuge verwenden wir in unserem Messraum?
- Messschienen – über 20 Schienen in verschiedenen Längen (von 1000 bis 3000 mm Länge), die es uns ermöglichen, verschiedene Elemente präzise zu messen.
- Winkel und Winkelstifte – sie helfen dabei, die richtige Ausrichtung und Ausrichtung von Teilen während der Montage zu erreichen.
- Endmaße – dienen als Referenznormal und stellt sicher, dass andere Messungen genau sind.
- Granitwürfel – mit einer Abmessung von 1000 mm x 800 mm x 600 mm und einem Gewicht von 1500 kg. Seine Stabilität und Beständigkeit gegen Wärmeausdehnung machen ihn ideal für genaue Messungen in allen Achsen
- Laser
HAMAR L-742 mit den einzigen Ausrichtungssystemen der Welt, die 2 automatisch rotierende Laserebenen mit der extrem hohen Genauigkeit bieten, die für die immer enger werdenden Toleranzen von heute erforderlich ist. In unserer Konfiguration haben wir 1 horizontale und 1 vertikale Laserebene zur Messung von Ebenheit, Geradheit und Rechtwinkligkeit von Oberflächen. Hierdurch haben wir ein leistungsstarkes Werkzeug, das auch komplexe Ausrichtungsprobleme in einem Bruchteil der Zeit behebt, die mit herkömmlichen Methoden benötigt wird.
Laser Renishaw XL 80 – Die Genauigkeit der linearen Messungen wird dank der Verwendung einer präzisen, stabilisierten Laserlichtquelle und der genauen Kompensation von Umwelteinflüssen auf dem Niveau von ±0,5 ppm gewährleistet. Messungen können mit bis zu 50 kHz erfolgen, mit einer maximalen linearen Messrate von 4 m/s und einer linearen Auflösung von 1 nm, selbst bei maximaler Geschwindigkeit. Alle Messmöglichkeiten (nicht nur lineare Messungen) basieren auf interferometrischen Messungen, die die Genauigkeit der aufgezeichneten Daten gewährleisten.






Mit an Bord: Höhenmesser, Durchmessermessgeräte, Mikrometer, Rauheitsmessgeräte, Mikroskope, Härteprüfgeräte, Messprismen und 2000mm x 2000mm Granittisch.
In Präzision investieren – warum es sich lohnt
Wir legen großen Wert auf die Schulung unseres Teams, damit es die Möglichkeiten unserer fortschrittlichen Messgeräte voll ausschöpfen kann. Die umfassende Ausstattung unseres Messraums gibt uns die Gewissheit, dass jede von uns hergestellte oder modernisierte Werkzeugmaschine den höchsten Ansprüchen an Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit entspricht.
Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir die Präzision Ihrer Produktion verbessern können!