loading
Was ist neu
Wir haben gerade die Modernisierung einer Portalfräsmaschine mit verfahrendem Querbalken der Firma WALDRICH SIEGEN PORĘBA aus dem Jahr 1972 abgeschlossen. Der Kunde, ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Maschinen für die Papierindustrie, kann wieder Details mit komplexen Formen und maximalen Abmessungen von 1600 mm x 8000 mm x 2000 mm bearbeiten.
Wir sind äußerst dankbar für alle wertvollen Gespräche, aufschlussreichen Informationen und neuen Kontakte, die wir geknüpft haben. Das Interesse an DTI bestärkt uns in unserem Engagement, maßgeschneiderte, moderne und langlebige Werkzeugmaschinen anzubieten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind
Wir laden Sie ein, ein besonderes Interview mit Karolina Sywak, Geschäftsführerin von DTI, anzusehen. Wir nehmen Sie mit auf eine sentimentale Geschäftsreise durch den Markt für schwere Maschinen, zu dem wir vor über 30 Jahren als DTI Machine Tools dazugekommen sind!
Wir freuen uns, mit unserer Gemeinschaft eine bedeutende Errungenschaft. Die neueste Ausgabe des angesehenen Magazins "Manufacturing Today" beleuchtet unsere dynamische Zusammenarbeit mit dem renommierten Unternehmen Ingersoll.
Die weltweit führende Fachmesse für Produktionstechnologie kommt! Die EMO Hannover ist die perfekte Gelegenheit, das innovative DTI-Angebot kennenzulernen, unsere Experten zu treffen und über die besten technologischen Lösungen für Ihr Unternehmen zu sprechen.
Das Projekt, das wir kürzlich umgesetzt haben, lag uns sehr nahe. Und damit ist nicht die Entfernung gemeint, die uns vom Kunden trennte - die Umsetzung fand zwei Straßen von unserer Fabrik entfernt statt. Die "Nähe" kommt daher, dass sich bereits vier unserer Maschinen vor Ort befanden. Eine fünfter war im Begriff dazu zu kommen... aber von Anfang an.
Ein führendes Unternehmen der Energiebranche wandte sich an uns, um einen Engpass in seinem Produktionszyklus zu lösen. Die von ihm hergestellten Rohrbündelwärmetauscher benötigen Tausende von Löchern in den Platten und Leitblechen. Jedes Loch muss abgeschrägt werden, was eine genaue Identifizierung der Position des zuvor gebohrten Lochs erfordert. Eine weitere Anforderung war die Anpassung der Portalmaschine des Kunden aus dem Jahr 2003 für diesen Zweck.
Vor 15 Jahren bat uns ein Kunde aus der Bahnindustrie, eine alte Waldrich Coburg Hobelmaschine zu einer modernen CNC-Fräsmaschine umzubauen.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei all unseren Kunden und Partnern für den Besuch unseres Standes A52, Halle 9 auf der diesjährigen AMB Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung in Stuttgart bedanken.
Wie freuen uns mitteilen zu können, dass unser neues Produkt, das Bohrwerk mit schwenkbarer Spindel 5+1 HMC, für den MM Innovations Award in der Kategorie
Werkzeugmaschinen, nominiert wurde. Der MM Innovations Award wird während der AMB in Stuttgart verliehen.
Die 5HMC-Serie ist eine Antwort auf die Anforderungen der Kunden, die höchste Produktivität auch für die Schwerzerspanung benötigen. Vorbereitet für ISO 50- und ISO 60-Werkzeuge mit einem beeindruckenden maximalen Drehmoment von 7500 Nm ermöglicht dieses neue Design die effektive Bearbeitung von Teilen bis zu 25 Tonnen. Es kann mit einer maximalen Spindelleistung von 60 kW (S1) konfiguriert werde
Das 5HMC-Bearbeitungszentren bieten höchste Produktivität und Präzision für die Schwerzerspanung.
Die kleinste Maschine der Familie – die 5HMC120CNC - kann Werkstück von 1000mm x 1200 mm
bearbeitenund ist für ISO 50 Werkzeuge vorbereitet (alle anderen 5HMC arbeiten mit ISO 60).
Eine weitere kosteneffiziente Modernisierung, die vom DTI-Team erfolgreich abgeschlossen wurde. Das Waldrich Coburg Fräswerk Baujahr 1979 wird seit über 1 Jahr umfassend modernisiert und kann nun wieder die Steifigkeit und Präzision für die nächsten Jahrzehnte gewährleisten.
Als unser Kunde, an den wir bereits 4 Hochleistungsfräswerke geliefert haben, sagte, dass er nach einem anderen sucht, aber mit einem geringeren Budget, haben wir uns auf die Suche nach einer Lösung gemacht.
Die 5HMC ist die Antwort auf die Anforderungen von Kunden, welche höchste Produktivität in der Schwerzerspanung benötigen. Vorbereitet für ISO 60-Werkzeuge mit einem beeindruckenden maximalen Drehmoment von7500Nm ermöglicht dieses neue Design die effektive Bearbeitung von Teilen bis zu 25 Tonnen. Die 5HMC hat eine maximalen Spindelleistung von bis zu 60kW.
DTI modernisierte erfolgreich eine 40 Jahre alte Voestalpine-Hobelmaschine in eine moderne PLATTENKANTEN-FRÄSMASCHINE für einen weltbekannten Kunden aus dem Energiesektor. Üblicherweise werden mit dieser Art von Maschinen große Brennschneidplatten zur Vorbereitung von Schweißkonstruktionen bearbeitet. Die Maschine ist jetzt schneller, zuverlässiger, erreicht eine hohe Präzision und entspricht den aktuellen Sicherheitsvorschriften.